Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, Salzkammergut Sailing, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen, die wir über unsere Website und unsere Dienstleistungen sammeln, verwenden und schützen. Wir halten uns dabei streng an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie an alle weiteren anwendbaren Datenschutzgesetze.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Salzkammergut Sailing
Alter Markt 12, Top 3
4830 Hallstatt, Oberösterreich, Austria
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt. Dies geschieht insbesondere im Rahmen der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen wie See-Kreuzfahrten, Themen-Dinner-Kreuzfahrten, private Event-Charter, malerische Fjord-Kreuzfahrten, Luxusyacht-Vermietung, individuelle Reiseplanung, kulinarische Erlebnisse und Live-Unterhaltung an Bord.
a) Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen:
- Kontaktformulare und Buchungsanfragen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, sowie weitere Informationen, die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Buchung notwendig sind (z.B. Anzahl der Personen, gewünschtes Datum, spezielle Essenswünsche, Art der Veranstaltung).
- Kundenkonten: Für die Verwaltung von Buchungen und die Bereitstellung personalisierter Services können wir Informationen zu Ihren Präferenzen und Buchungshistorie speichern.
- Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse, um Ihnen Informationen über unsere Angebote und Neuigkeiten zukommen zu lassen.
b) Automatisch erhobene Daten beim Besuch unserer Website:
- Logdaten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name der abgerufenen Datei, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp und Version, Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite). Diese Daten dienen der technischen Administration des Servers und der Verbesserung unseres Online-Angebots.
- Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Buchungen für unsere Kreuzfahrten und Charterdienste.
- Zur Durchführung und Abwicklung der von Ihnen gebuchten Dienstleistungen.
- Zur Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Buchungen oder Anfragen.
- Zur Gewährleistung der Sicherheit und Funktionalität unserer Website.
- Zur Optimierung und Analyse der Nutzung unserer Website (anonymisiert, soweit möglich).
- Zum Versand von Marketinginformationen (Newsletter), sofern Sie dem zugestimmt haben.
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. steuerliche Aufbewahrungspflichten).
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben (z.B. für den Newsletter).
- Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z.B. Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage).
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter (z.B. technische Funktionsfähigkeit unserer Website, Marketingzwecke mit Bestandskunden).
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Soweit wir einer gesetzlichen Verpflichtung unterliegen, Daten zu verarbeiten (z.B. handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Es ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z.B. an Partner für spezielle kulinarische Erlebnisse oder Live-Entertainment, wenn diese direkt für die Erbringung der Leistung zuständig sind). In solchen Fällen beschränken wir die weitergegebenen Daten auf das notwendige Minimum.
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), z.B. an Behörden.
- Die Weitergabe erfolgt an von uns beauftragte Dienstleister (Auftragsverarbeiter), die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen (z.B. Hosting-Provider, IT-Dienstleister, Zahlungsdienstleister). Diese Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
6. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Speicherdauer der Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es von Gesetzes wegen vorgeschrieben ist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten, die bis zu 7 Jahre betragen können). Nach Wegfall des Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn z.B. der Zweck der Speicherung entfallen ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht. Bei Direktwerbung haben Sie ein jederzeitiges Widerspruchsrecht.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Eine einmal erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Österreichische Datenschutzbehörde.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets an die aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuellste Version ist auf unserer Website verfügbar.
10. Kontakt
Für Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren:
Salzkammergut Sailing
Alter Markt 12, Top 3
4830 Hallstatt, Oberösterreich, Austria